Film
Die entscheidende Begegnung im Grand Hotel Axenstein 1889 oder wie es zum Zuger Afrika Museum kam.
Inhalte ansehenBildergalerie
Loreto bei Ancona in Italien ist der grösste Marienwallfahrtsort der Christenheit. Das Original und die Zuger Kopie.
Inhalte ansehenBildergalerie
Einst aber waren die Kapuziner in der städtischen Seelsorge stark präsent. Heute ist die Kirche ein Ort der stillen Anbetung.
Inhalte ansehenBildergalerie
Nach Osten, zum Sonnenaufgang hin, sind christliche Kirchen ausgerichtet. Im Westen lauert das Böse, das es abzuwehren gilt.
Inhalte ansehenFilm
Der Taufbrunnen verbindet die beiden Konfesssionen. Miteinander getauscht werden die Bildtücher für den Altarraum.
Inhalte ansehenBildergalerie
Nicht der Tod hat im Beinhaus das letzte Wort. Die Bilder deuten die Auferstehung an und weisen in eine lichte Zukunft.
Inhalte ansehenAudio
Wie Unterägeri durch eine List zur sogen. Königsmonstranz kam, einem Geschenk des französischen Monarchen Louis XV.
Inhalte ansehenBildergalerie
In der sakralen Topografie des Kantons Zug sind die einstige Konfessionsgrenze und die denkwürdige Schlacht noch sehr präsent.
Inhalte ansehenBildergalerie
Trotz der reichen - heute wieder instand gestellten - Ausstattung wurde die Kirche lange zweckentfremdet genutzt.
Inhalte ansehenBildergalerie
Welches der vielen Bildwerke gefällt am Besten, das ergreifende älteste oder eines der zeichenhaften neuen?
Inhalte ansehenBildergalerie
Antonius von Padua, oft dargestellt mit dem Jesuskind, ist einer der beliebtesten Heiligen der katholischen Kirche.
Inhalte ansehenBildergalerie
Ein Kruzifix mit Maria und Johannes - schlichte Ausstattung, dafür Ruhe und herrliche Aussicht.
Inhalte ansehen