Bildergalerie
Die Symbolik des modernen, funktionalen Baus ist offen, zugänglich für Menschen aller Religionen und Bekenntnisse.
Inhalte ansehenBildergalerie
Das grosse Wegkreuz erinnert mit seiner Inschrift am Sockel daran, worauf es im Leben ankommt: Gott die Ehre zu geben.
Inhalte ansehenFilm
Eine Legende bringt den Anfang der Christianisierung der Region mit dem Erzengel Michael in Verbindung.
Inhalte ansehenBildergalerie
Die Votivtafeln zeigen ganz unterschiedliche Situationen, in denen Gläubige sich an die Heilige gewandt und Hilfe erfahren haben.
Inhalte ansehenBildergalerie
Auf dem Hauptaltarbild ist die Aufnahme der Heiligen in den Himmel zu sehen; darun-ter in einem Schrein eine Reliquie von ihr.
Inhalte ansehenBildergalerie
Die Scharnierstellung der Kirche zwischen den Jahrhunderten zeigt sich auch in der Gestaltung der Fenster.
Inhalte ansehenFilm
Die Zuger Künstlerin Maria Hafner (1923-2018) hat eine Reihe expressiver Malereien zur Legende der Heiligen geschaffen.
Inhalte ansehenBildergalerie
Deren Ausstattung wanderte grösstenteils ab; die spätgotische Michaelsstatue ins Schweizerische Landesmuseum.
Inhalte ansehenBildergalerie
Das Leben Marias von ihrem Tempelgang als Kind bis zur Aufnahme in den Himmel.
Inhalte ansehenFilm
Franziska Gehr, die Tochter des Künstlers und Weberin der Teppiche: Die Freude war sofort wieder da.
Inhalte ansehenBildergalerie
Loreto bei Ancona in Italien ist der grösste Marienwallfahrtsort der Christenheit. Das Original und die Zuger Kopie.
Inhalte ansehenFilm
Die entscheidende Begegnung im Grand Hotel Axenstein 1889 oder wie es zum Zuger Afrika Museum kam.
Inhalte ansehenBildergalerie
Einst aber waren die Kapuziner in der städtischen Seelsorge stark präsent. Heute ist die Kirche ein Ort der stillen Anbetung.
Inhalte ansehenFilm
Der Taufbrunnen verbindet die beiden Konfesssionen. Miteinander getauscht werden die Bildtücher für den Altarraum.
Inhalte ansehenBildergalerie
Nicht der Tod hat im Beinhaus das letzte Wort. Die Bilder deuten die Auferstehung an und weisen in eine lichte Zukunft.
Inhalte ansehen